Alle Episoden

HYPERTEXT #3 - 'Pataphysik - wie berechnet man die Oberfläche Gottes?  (Gästin: Raphaela Edelbauer)

HYPERTEXT #3 - 'Pataphysik - wie berechnet man die Oberfläche Gottes? (Gästin: Raphaela Edelbauer)

44m 6s

Der französische Schriftsteller Alfred Jarry begründete gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich die Disziplin der 'Pataphysik. Während Wissenschaft in der Regel die Verallgemeinerung von Prinzipien durch häufige Wiederholung anstrebt, will die 'Pataphysik genau das Gegenteil. Ihr Betrachtungsgegenstand sind Epiphänomene, also das, was zu einem Phänomen hinzukommt. Betrachtet wird nicht, was mit den trügerischen Augen beobachtbar ist, sondern was sein könnte, die Ausnahmen von den Regel und die Wechselbeziehungen dieser Ausnahmen untereinander. Streng genommen könnte man sogar sagen, dass alle Menschen weltweit bereits 'Pataphysik praktizieren – nicht alle wissen jedoch davon.

Zu Gast ist die Gründerin der 'Pataphysischen Gesellschaft Wien...

HYPERTEXT #2 - Programmieren als Autor*in (Gast: Lukas Diestel)

HYPERTEXT #2 - Programmieren als Autor*in (Gast: Lukas Diestel)

54m 14s

Das Interesse an digitaler Literatur steigt wieder an. Die Timelines sind voll mit generierten Texten von ChatGTP und mehrmals in der Woche wird aktuell das Ende der Textkultur beschworen. Werden Autor*innen bald ersetzt? Kann man Kunst maschinell ersetzen? Und warum sind das eigentlich blöde Fragen?

Diese und weitere Fragen besprechen Fabian Navarro und Lukas Diestel in der ersten Folge von HYPERTEXT.

Außerdem trägt Fabian ein Gedicht vor, das er mit Input der Hörer*innen geschrieben hat. Diesmal ist es ein Antwortgedicht auf "Ein Kompliment" von den Sportfreunden Stiller.

Intro: Christopher Hütmannsberger

HYPERTEXT #1 - Poetry Slam: zwischen Cringe und Coolness (Gästin: Elif Duygu)

HYPERTEXT #1 - Poetry Slam: zwischen Cringe und Coolness (Gästin: Elif Duygu)

46m 41s

Ist Poetry Slam die Rettung der Literatur im 21. Jahrhundert oder ist es bloß eine weitere Bühne auf der sich Akademiker*innenkinder gegenseitig bespaßen? Wie kommt man überhaupt dazu, sich auf eine Poetry Slam Bühne zu stellen? Wie ist das mit dem Wettbewerb?

Diese und weitere Fragen besprechen Fabian Navarro und Elif Duygu (österreichische Poetry Slam Meisterin 2022) in der ersten Folge von HYPERTEXT.

Außerdem trägt Fabian ein Gedicht vor, das er mit Input der Hörer*innen geschrieben hat und in seinen Alexandrinern bei einer Silbe cheatet.

Intro und Schnitt: Christopher Hütmannsberger

HYPERTEXT #0 - Das Intro

HYPERTEXT #0 - Das Intro

4m 32s

In Folge 0 des Podcasts stelle ich mich und das Projekt HYPERTEXT vor. Alle W-Fragen werden brav beantwortet und auch ein paar ansprechende ✨Adjektive✨verwendet.
Außerdem brauche ich für Folge 1 drei Wörter von euch. Warum? Erfahrt ihr in der Folge!